

Urban warehouse
Die wachsende Bevölkerung der großen Megacities und Großstädte rund um den Globus sorgt für ein stetiges Wachstum der Bodenpreise in solch dicht besiedelten Regionen. Gleichzeitig erfordert die Erfüllung der individuellen Bedürfnisse der Verbraucher kurze Lieferzeiten und damit örtliche Nähe. Beim Bau eines neuen Hochregallagers besteht also das Dilemma: Ein großes Lager weit weg von der Stadt oder ein kleineres Lager, aber näher am Kunden.
Mit Volume WAVE müssen Sie bei der Verfolgung Ihrer Unternehmensziele keine Kompromisse eingehen. Unser Paletten-Shutlle-Lager hat die höchste Flächenauslastung auf dem Markt und ermöglicht es, die maximale Menge an Waren auf begrenzter Fläche zu lagern. Sie profitieren von einer Speicherdichte ähnlich der eines Kanalsystems und können stets auf jede einzelne Zelle zugreifen. Ein solch kompaktes Lager kann auch in Gebieten mit hohen Grundstückskosten gebaut werden, welche von der Nähe zu Großstädten oder einer gut entwickelten Infrastruktur profitieren.
Merkmale des typischen Systems mit
2 Lifts und 1 Shuttle pro Ebene:
Durchsatz
240
Einheiten/h
Höhe
40
m max.
Gewicht pro Einheit
1.200
kg max.
Höhe pro Einheit
500-2.500
mm max.
Vertikale
Geschwindigkeit
4
m/s
Horizontale
Geschwindigkeit
2
m/s


Sequence buffering
Ein Sequenzpufferlager oder einfach nur ein Sequenzer muss eine hohe Durchsatzleistung, Zugang zu allen Lagerplätzen und die Möglichkeit der Trennung von Ein- und Auslaufzonen bieten. Zusätzlich zu diesen Standardanforderungen lässt das Volume WAVE die Lagerung von mehr Waren auf gleichem Raum zu, da es keine Laufgänge zwischen den Reihen mit den Paletten gibt.
Ein weiterer Vorteil von Volume WAVE besteht darin, die Anzahl der Komponenten des Lagersystems skalieren zu können, um so höchste Durchsatz-anforderungen zu erzielen. Die Anzahl der Aufzüge pro Lager und der Shuttles pro Ebene kann je nach Tempo der logistischen Prozesse angepasst werden. Außerdem ist es möglich, zunächst mit der Standardlösung mit einem Lift und jeweils einem Shuttle pro Ebene zu beginnen und später weitere Komponenten hinzuzufügen, wenn der tatsächliche Bedarf erreicht wird.
Merkmale des typischen Systems mit
4 Lifts und 2 Shuttles pro Ebene:
Durchsatz
380
Einheiten/h
Höhe
40
m max.
Gewicht pro Einheit
1.200
kg max.
Höhe pro Einheit
500-2.500
mm max.
Vertikale
Geschwindigkeit
4
m/s
Horizontale
Geschwindigkeit
2